 
 
 
 
Was kommt?
Der Aachener Geschichtsverein e.V. bietet Ihnen mit Vorträgen und Exkursionen unterschiedlicher Länge von und mit Expert*innen regelmäßig Gelegenheit zu Streifzügen durch die Aachener Stadtgeschichte. Termine, Orte und Teilnahmemodalitäten des aktuellen Sommer- bzw. Winterprogrammes finden Sie hier – ebenso wie Hinweise auf weitere stadthistorisch interessante Veranstaltungen in der Region.
 
							
Treffpunkt: Rosfabrik, Bistro
Der Melker Siegfried Randerath aus Vetschau war 1920 zum katholischen Glauben konvertiert und wollte 1935 das Aufgebot zur Heirat einer von ihm schwangeren Frau bestellen. Das Schicksal nahm nun seinen Lauf endete 1942 mit seinem Tod im KZ.