 
 
 
 
Was kommt?
Der Aachener Geschichtsverein e.V. bietet Ihnen mit Vorträgen und Exkursionen unterschiedlicher Länge von und mit Expert*innen regelmäßig Gelegenheit zu Streifzügen durch die Aachener Stadtgeschichte. Termine, Orte und Teilnahmemodalitäten des aktuellen Sommer- bzw. Winterprogrammes finden Sie hier – ebenso wie Hinweise auf weitere stadthistorisch interessante Veranstaltungen in der Region.
 
							
Treffpunkt: Rosfabrik, Bistro
An ausgewählten Beispielen aus dem Bestand von Aachener Siedlungsnamen erläutert Günter Breuer die Frage nach der Herkunft von Namen bewohnter Plätze, nach deren Ursprungsbedeutungen und späteren
Fortentwicklungen bis zu den modernen Formen. Vielfach liegen ältere Deutungsversuche vor, die auf reinem lautlichem Anklingen oder oft phantasievollen Metaphern beruhen. Dem gegenüber steht die wissenschaftliche Toponymie, die als Teilgebiet der historischen Sprachwissenschaft von seriös ermittelten Altbelegen ausgehend unter Anwendung der Gesetze von historischer Laut- und Formenlehre gesicherte sprachliche Erklärungen zu geben vermag.