Engagiert für Aachens Vergangenheit

Aachen lebt mit seiner Geschichte. Von den Römern über Karl den Großen, über die Badekultur der Neuzeit bis hin zur Exzellenzuniversität der Gegenwart begegnet man auf Schritt und Tritt den Spuren der Zeiten, die unsere Stadt geprägt haben. Seit seiner Gründung im Jahr 1879 widmet sich der Aachener Geschichtsverein der Erforschung und Pflege dieses historischen Erbes. Dazu gehen wir zwei Wege. Zum einen gilt unser Augenmerk der Vermittlung der Aachener Geschichte. Stadtspaziergänge und kleine Exkursionen ins Umland sowie regelmäßige Vorträge, die allen offenstehen, bieten inhaltliche Bereicherung und sind zugleich Treffpunkt der Mitglieder. Im Januar gibt es dabei stets einen Vortrag zur Geschichte des Reichs im Mittelalter oder der Karolingerzeit – Karl der Große ist eben doch der prominenteste „Aachener“. Zum anderen steht der Verein seit seiner Gründung für die wissenschaftliche Erforschung der Vergangenheit. Unsere Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins (ZAGV) bietet ein Forum für wissenschaftliche Publikationen zu Aachen und seiner Umgebung, das in der Fachwelt weit verbreitet ist und hohes Ansehen genießt. Zwei ergänzende Buchreihen, die Beihefte zur Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins (Beihefte ZAGV) und die Aachener Beiträge für Baugeschichte und Heimatkunst, erlauben auch umfangreichere Abhandlungen.

Im Fokus

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am 14.12.2023 findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des AGV im Rosbistro in der Rosfabrik statt.

Weitere Informationen sowie die Tagesordnungn finden Sie hier.

Quelle: Pexels.de/Lum3n

Studienfahrt nach Reichenau und Konstanz

05.09.2024 – 08.09.2024

Anmeldung erbeten bis 31.10.2023

Gemäß dem Wunsch zahlreicher
Mitglieder, ein solches Angebot nach der Pandemie wieder aufzunehmen, unternimmt der AGV im kommenden Jahr eine mehrtägige Exkursion. Geplant ist eine Reise an den
Bodensee mit Konstanz als Station. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Studienfahrt Reichenau und Konstanz.