Was kommt?

Der Aachener Geschichtsverein e.V. bietet Ihnen mit Vorträgen und Exkursionen unterschiedlicher Länge von und mit Expert*innen regelmäßig Gelegenheit zu Streifzügen durch die Aachener Stadtgeschichte. Termine, Orte und Teilnahmemodalitäten des aktuellen Sommer- bzw. Winterprogrammes finden Sie hier – ebenso wie Hinweise auf weitere stadthistorisch interessante Veranstaltungen in der Region.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Studienfahrt Reichenau und Konstanz

5. September 2024 - 8. September 2024

€590

Anmeldung bis zum 31.10.2023 unter: hermanns@aachener-geschichtsverein.de

Ansprechpartner: Rolf Hermanns

Die Landesausstellung in Konstanz und auf der Insel Reichenau im Jahr 2024 ist dem 1300. Jubiläum der Gründung des Klosters Reichenau gewidmet. Die Ausstellung in Konstanz enthält insbesondere prachtvolle und selten gezeigte Handschriften aus dem Reichenauer Skriptorium. Die Reichenau mit ihren drei erhalten Klosterkirchen repräsentiert die frühmittelalterliche Klostergeschichte und ist ein landschaflicher Genuss, Konstanz ein Kleinod mittelalterlicher Geschichte und Baukunst. Zudem planen wir einen Abstecher zum mittelalterlichen Klosterdorf Messkirch, das derzeit mit historischen Handwerksmethoden gebaut wird.

Wegen der langen Anreise ist eine Studienfahrt mit 3 Übernachtungen geplant, wobei sich auf der Reise weitere themathsch passende Programmpunkte ergeben.

Die Reisekosten von 590,- €/pro Person (Einzelzimmerzuschlag: 220,- €) schließen ein: die Busfahrt, drei Übernachtungen mit Frühstück, Eintritte und Führungen sowie ein gemeinsames Abendessen.

Wir hoffen auf Ihre Anmeldung bis zum 31.10.2023 durch Nachricht an die unten angegebene Adresse. Nur so können wir abschätzen, ob die Fahrt staginden kann. Weitere

Informationen erfolgen über die Homepage des Vereins beziehungsweise per E-Mail.

Details

Beginn:
5. September 2024
Ende:
8. September 2024
Eintritt:
€590

Veranstalter

Prof. Dr. Harald Müller
Andreas Schaub