Logo des AGV

Aquensien


Die Aachener Adreßbücher sind online verfügbar.

Die ULB Bonn teilt mit, dass sie die Digitalisierung und Onlinestellung der Adressbücher aus Aachener Beständen 2017 abgeschlossen hat. Sie finden die Aachener Adressbücher unter nachfolgendem Link:

Aachener Adreßbücher

Die Adressbücher aus dem Aachener Umkreis finden Sie hier:

Adreßbücher des Aachener Umlandes

Die bereits online verfügbaren Kalender sind hier zu sehen:

Alte Kalender des Rheinlandes

Die Adressbücher sind jeweils einer OCR-Erkennung unterzogen worden, sind also elektronisch durchsuchbar.


Zugang zur Aachen-Literatur

Man hat uns geraten, die bis zum Jahre 2012 immer weiter gewachsene Liste radikal zu kürzen und auf die wichtigsten Titel zu beschränken. Es erscheint vor allem im Hinblick darauf, dass alle einzelnen Beiträge mit der alphabetischen Liste der Publikationen des Geschichtsvereins als Download bereit stehen und als Volltext mit Suchworten durchsucht werden können, entbehrlich einzelne Aufsätze aus unserer Zeitschrift in die Liste der Aachen-Literatur aufzunehmen.

Eine Liste mit den wichtigsten Aquensien werden wir an dieser Stelle als Download anbieten, sobald die Liste 2012 überarbeitet worden ist.

Die eigenen Publikationen des Vereins sind an anderer Stelle auf dieser Internetseite vollständig verzeichnet.

zu den Publikationen des AGV

Einige ältere Bände der “Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins” und der Zeitschrift “Aus Aachens Vorzeit” sind als Dowloads im Internet verfügbar:

Downloads ZAGV und AAV

Seit 2012 bietet der neue Lesesaal des zum Reichsweg umgezogene Stadtarchivs die beste Möglichkeit der Aachen-Literatur-Recherche. Dort sind neben den in den Bibliotheken verfügbaren Medien eine Unzahl “grauer” Publikationen, d.h. Privat- und Firmendrucke, Zeitungsartikel, Manu- und Typoskripte usw. nachgewiesen und einsehbar. Während der Öffnungszeiten des Stadtarchivs hilft man Ihnen gerne bei der Recherche in diesen Beständen.

Auch die Stadtbibliothek Aachen verfügt in ihren Sonderbeständen über eine umfangreiche Literatur zu Aachen und der Umgebung. Über deren Online-Katalog können Sie gezielt den größten Teil der Bestände durchsuchen.

Online-Katalog

Die Bibliotheken des Bistums Aachen sind untereinander und mit den Pfarrbibliotheken vernetzt. Das bietet den Vorteil, dass Sie ein gewünschtes Buch auch über Ihre Pfarre bestellen und abholen können. Der Bestandskatalog ist wie der Bestand der Stadtbibliothek online einseh- und benutzbar:

zum Bibliotheksverbund des Bistums Aachen